Merken Ein lebendiger, erfrischender Salat mit zartem Spargel, lockerem Quinoa und einem würzigen Zitronen-Dressing—ideal als leichtes Mittagessen oder gesunde Beilage.
Als ich dieses Rezept das erste Mal ausprobiert habe, war ich beeindruckt, wie harmonisch Spargel und Quinoa zusammenpassen. Seither gehört der Salat bei uns zum festen Bestandteil jeder Frühlingsküche.
Zutaten
- Quinoa: 1 Tasse, gespült
- Wasser: 2 Tassen
- Spargel: 1 Bund (ca. 400 g), geputzt und in 5 cm Stücke geschnitten
- Kirschtomaten: 1 Tasse, halbiert
- Rote Zwiebel: 1/2 kleine, fein gewürfelt
- Gurke: 1 kleine, gewürfelt
- Petersilie: 1/4 Tasse, gehackt
- Minze: 2 EL, frisch gehackt (optional)
- Olivenöl extra vergine: 1/4 Tasse
- Zitronensaft: Saft von 1 großer Zitrone (ca. 3 EL)
- Dijon-Senf: 1 TL
- Knoblauch: 1 Zehe, fein gehackt
- Meersalz: 1/2 TL
- Pfeffer: 1/4 TL, frisch gemahlen
- Feta-Käse: 1/3 Tasse, zerbröckelt (optional)
- Piñienkerne: 2 EL, geröstet (optional)
Zubereitung
- Quinoa kochen:
- In einem mittleren Topf Wasser zum Kochen bringen. Die abgespülte Quinoa hinzufügen, Hitze reduzieren, abdecken und 15 Minuten köcheln, bis das Wasser absorbiert ist. Vom Herd nehmen, mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen.
- Spargel blanchieren:
- Spargel in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten garen, bis er leuchtend grün und zart ist. Sofort in Eiswasser geben, abtropfen und beiseite stellen.
- Dressing zubereiten:
- Olivenöl, Zitronensaft, Dijon-Senf, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Salat mischen:
- Quinoa, Spargel, Kirschtomaten, Zwiebel, Gurke, Petersilie und Minze in einer großen Schüssel vermengen.
- Dressing dazugeben:
- Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermengen. Abschmecken und nach Bedarf würzen.
- Servieren:
- Feta und Piñienkerne nach Wunsch darüberstreuen. Gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren.
Merken Unseren Spargel-Quinoa-Salat gibt es bei uns oft als leichtes Abendessen auf der Terrasse. Selbst meine Kinder genießen die bunte Mischung, besonders wenn sie beim Garnieren helfen dürfen.
Benötigte Utensilien
Mittlerer Topf, große Schüssel, kleine Schüssel, Schneebesen, Messer, Schneidebrett, Sieb
Allergiehinweise
Enthält Milch (Feta-Käse)—ersetzbar durch vegane Alternative für eine milchfreie Version. Piñienkerne können bei Allergikern Reaktionen auslösen.
Nährwertangaben pro Portion
Kalorien: 320, Gesamtfett: 15 g, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 9 g
Merken Genießen Sie diesen Salat frisch zubereitet oder als Meal-Prep am nächsten Tag. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für extra Frische!
Fragen & Antworten zum Rezept
- → Wie gelingt das Kochen von Quinoa besonders locker?
Quinoa vor dem Kochen gründlich abspülen und nach Wasseraufnahme mit einer Gabel auflockern sorgt für die richtige Konsistenz.
- → Warum wird der Spargel nach dem Blanchieren in Eiswasser gegeben?
Das Eiswasser stoppt den Garprozess und bewahrt die knackige Textur sowie die leuchtend grüne Farbe des Spargels.
- → Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, bis zu einem Tag im Voraus möglich. Feta und Pinienkerne am besten erst vor dem Servieren hinzufügen.
- → Welche Kräuter passen besonders gut dazu?
Petersilie und Minze verleihen Frische und Komplexität. Basilikum kann ebenfalls verwendet werden.
- → Wie mache ich eine besonders aromatische Vinaigrette?
Frisch gepresster Zitronensaft, Dijon-Senf und hochwertiges Olivenöl sorgen für einen intensiven Geschmack.
- → Ist das Gericht für Allergiker geeignet?
Ohne Feta und Pinienkerne ist der Salat milch- und nussfrei. Zutaten sorgfältig prüfen.