Geroestete Kürbis Cremesuppe

Featured in: Kreative Alltagsgerichte

Diese cremige Suppe vereint ofengerösteten Kürbis, Zwiebeln, Karotten und Knoblauch mit Gemüsebrühe, Cumin und Muskat. Nach dem Pürieren wird sie mit Sahne oder Kokosmilch verfeinert und mit gerösteten Kürbiskernen sowie frischen Kräutern ausgarniert. Schnell zubereitet und ideal für vier Personen, wärmt sie an kalten Tagen und ist leicht abzuändern: Vegane Version durch Kokosmilch, dazu knuspriges Brot und ein Glas Weißwein. Die Suppe ist mild würzig, aromatisch und sättigend. Reste lassen sich gut aufbewahren oder einfrieren.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 14:17:00 GMT
Cremige, geröstete Kürbissuppe mit frischen Kräutern und knusprigem Brot serviert. Merken
Cremige, geröstete Kürbissuppe mit frischen Kräutern und knusprigem Brot serviert. | foodkreationen.de

Diese cremige, wohltuende Suppe mit ofengeröstetem Kürbis, aromatischem Gemüse und wärmenden Gewürzen ist perfekt für gemütliche Abende.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem kühlen Herbstabend gekocht und war begeistert, wie wunderbar sich der geröstete Kürbis mit den Gewürzen verbindet. Die Suppe macht satt und wärmt von innen.

Zutaten

  • Kürbis: 1.2 kg Hokkaido oder Butternut, geschält, entkernt, in Stücke geschnitten
  • Zwiebel: 1 große, geschält und geviertelt
  • Karotten: 2 mittelgroße, geschält und gehackt
  • Knoblauch: 3 Zehen, geschält
  • Olivenöl: 2 Esslöffel
  • Sahne oder Kokosmilch: 60 ml plus extra zum Garnieren (optional)
  • Gemüsebrühe: 750 ml
  • Gemahlener Kreuzkümmel: 1/2 Teelöffel
  • Muskatnuss: 1/4 Teelöffel, gemahlen
  • Salz und schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
  • Kürbiskerne (geröstet): optional
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch: gehackt, optional
  • Kräftiges Brot: zum Servieren

Zubereitung

Backofen vorbereiten:
Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Gemüse rösten:
Kürbis, Zwiebel, Karotten und Knoblauch auf das Blech legen, mit Olivenöl beträufeln und gut vermengen. 30–35 Minuten rösten, bis das Gemüse weich und karamellisiert ist. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
Suppe kochen:
Geröstetes Gemüse in einen großen Topf geben. Brühe, Kreuzkümmel, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen. Kurz aufkochen, dann 10 Minuten köcheln lassen.
Pürieren:
Mit dem Pürierstab (oder portionsweise in einem Mixer) die Suppe glatt und cremig pürieren.
Abschmecken:
Sahne oder Kokosmilch unterrühren, abschmecken und nachwürzen.
Servieren:
Die Suppe auf Schalen verteilen, nach Wunsch mit Kürbiskernen, einem Sahnetupfer und frischen Kräutern garnieren. Brot dazu reichen und heiß genießen.
Merken
| foodkreationen.de

Meine Familie liebt diese Suppe besonders als Starter zum Sonntagsessen, und unsere Kinder helfen immer gerne, den Kürbis zu schneiden.

Werkzeugtipps

Ein großes Backblech, Backpapier, ein kräftiger Pürierstab und ein scharfes Messer machen die Zubereitung besonders leicht.

Nährwerte

Pro Portion: 190 kcal, 8 g Fett, 27 g Kohlenhydrate, 3 g Eiweiß.

Allergeninfos

Das Rezept enthält Milchprodukte (Sahne) – mit Kokosmilch wird es vegan. Brot bitte glutenfrei wählen, falls nötig.

Aromatische Kürbissuppe, zubereitet mit geröstetem Gemüse und leichten Gewürzen für den Komfort. Merken
Aromatische Kürbissuppe, zubereitet mit geröstetem Gemüse und leichten Gewürzen für den Komfort. | foodkreationen.de

Diese Suppe schmeckt frisch aus dem Ofen am besten, aber sie lässt sich auch wunderbar vorbereiten. Ein perfektes Wohlfühlgericht für die kalte Jahreszeit!

Fragen & Antworten zum Rezept

Welcher Kürbis eignet sich am besten?

Hokkaido oder Butternut sind besonders aromatisch und lassen sich leicht verarbeiten.

Kann ich die Suppe vegan zubereiten?

Ja, ersetzen Sie die Sahne einfach durch Kokosmilch für eine vegane Variante.

Wie lange hält sich die Suppe?

Im Kühlschrank bis zu drei Tage, eingefroren etwa zwei Monate.

Welches Gewürz passt zusätzlich?

Ein wenig Chili oder geräucherter Paprika gibt eine feine Schärfe.

Mit welchem Brot servieren?

Besonders lecker ist frisches, knuspriges Landbrot oder glutenfreies Brot nach Bedarf.

Womit kann ich die Suppe garnieren?

Geröstete Kürbiskerne, frische Kräuter und ein Sahne- oder Kokosmilch-Swirl machen sie besonders ansprechend.

Geroestete Kürbis Cremesuppe

Samtige Suppe mit Ofenkürbis, Gemüse, Gewürzen und Sahne. Vegetarisch, glutenfrei und einfach zuzubereiten.

Vorbereitungszeit
15 min
Garzeit
45 min
Gesamtzeit
60 min
Von Foodkreationen Lina Hartmann


Schwierigkeitsgrad Easy

Ursprung International

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsmerkmale Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 2,5 Pfund Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut), geschält, entkernt und in Stücke geschnitten
02 1 große Zwiebel, geschält und geviertelt
03 2 mittlere Karotten, geschält und gehackt
04 3 Knoblauchzehen, geschält

Öle & Milchprodukte

01 2 Esslöffel Olivenöl
02 1/4 Tasse Sahne oder Kokosmilch, plus mehr zum Garnieren (optional)

Flüssigkeiten

01 3 Tassen Gemüsebrühe

Gewürze & Würzung

01 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
02 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
03 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Garnitur (optional)

01 Geröstete Kürbiskerne
02 Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt
03 Kräftiges Brot zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Backofen vorheizen: Den Backofen auf 400°F (200°C) vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Gemüse vorbereiten und rösten: Kürbisstücke, Zwiebel, Karotten und Knoblauch auf das Blech geben, mit Olivenöl beträufeln und gut vermengen. Im Ofen 30–35 Minuten rösten, bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist, dabei einmal wenden.

Schritt 03

Gemüse in den Topf geben: Das geröstete Gemüse in einen großen Topf umfüllen. Gemüsebrühe, Kreuzkümmel, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen.

Schritt 04

Aufkochen und simmern lassen: Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen verschmelzen.

Schritt 05

Pürieren: Mit einem Stabmixer oder portionsweise im Standmixer die Suppe glatt und cremig pürieren.

Schritt 06

Sahne oder Kokosmilch einrühren: Sahne oder Kokosmilch unterrühren. Abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.

Schritt 07

Anrichten und servieren: Die Suppe in Schalen füllen, mit gerösteten Kürbiskernen, einem Klecks Sahne sowie frischen Kräutern garnieren. Heiß mit Brot servieren.

Benötigte Utensilien

  • Großes Backblech
  • Backpapier
  • Großer Kochtopf
  • Stabmixer oder Standmixer
  • Messer und Schneidebrett

Allergen-Hinweise

Überprüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und frage bei Unsicherheit einen Facharzt.
  • Enthält Milch (Sahne); für eine milchfreie/vegane Variante mit Kokosmilch ersetzen.
  • Gluten kann im servierten Brot enthalten sein; glutenfreies Brot wählen, falls nötig.
  • Überprüfen Sie die Etiketten von Brühe und Sahne auf versteckte Allergene.

Nährwerte (je Portion)

Hinweis: Die Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 190
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 27 g
  • Eiweiß: 3 g