Bienenstich Mandel Vanille Creme (Druckversion)

Zarter Bienenstich mit cremiger Vanillefüllung und knuspriger Honig-Mandelkruste.

# Zutaten:

→ Für den Teig

01 - 2 1/4 Tassen Allzweckmehl
02 - 1/4 Tasse Zucker
03 - 1/2 Teelöffel Salz
04 - 1 Päckchen (7 g) Trockenhefe
05 - 2/3 Tasse warme Milch (ca. 110°F)
06 - 4 Esslöffel ungesalzene Butter, weich
07 - 1 großes Ei

→ Für den Mandel-Honig-Belag

08 - 1/3 Tasse ungesalzene Butter
09 - 1/2 Tasse Zucker
10 - 2 Esslöffel Honig
11 - 2 Esslöffel Schlagsahne
12 - 1 Tasse gehobelte Mandeln

→ Für die Vanillecremefüllung

13 - 2 Tassen Vollmilch
14 - 1/2 Tasse Zucker
15 - 1 Vanilleschote (ausgekratzt) oder 2 Teelöffel Vanilleextrakt
16 - 4 große Eigelb
17 - 1/4 Tasse Maisstärke
18 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter

# Anleitung:

01 - In einer großen Schüssel warme Milch, Hefe und 1 Esslöffel Zucker verrühren und 5 Minuten stehen lassen, bis sich Schaum bildet. Mehl, restlichen Zucker, Salz, weiche Butter und Ei hinzufügen und zu einem weichen Teig vermengen. Den Teig 8–10 Minuten kneten, bis er elastisch ist. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
02 - Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zucker, Honig und Sahne einrühren, bis der Zucker gelöst ist und die Masse sprudelt (2–3 Minuten). Mandeln einrühren und vom Herd nehmen. Etwas abkühlen lassen.
03 - Ofen auf 350°F (175°C) vorheizen. Eine Springform (23 cm) einfetten. Den gegangenen Teig vorsichtig in die Form drücken. Den Mandel-Honig-Belag gleichmäßig darauf verteilen. 25–30 Minuten goldbraun backen und anschließend vollständig in der Form auskühlen lassen.
04 - Milch und Vanilleschote (oder Extrakt) in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie fast kocht. Eigelb, Zucker und Maisstärke in einer Schüssel schaumig schlagen. Heiße Milch langsam einrühren, dann alles zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren 3–5 Minuten eindicken lassen. Vom Herd nehmen, Butter einrühren und abkühlen lassen. Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen, damit sich keine Haut bildet.
05 - Kuchen und Creme vollständig erkalten lassen, dann den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen. Mit einem Sägemesser horizontal halbieren. Vanillecreme gleichmäßig auf dem unteren Teil verstreichen und die obere Hälfte (Mandel-Belag) vorsichtig daraufsetzen.
06 - Den fertigen Kuchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Anschließend mit einem scharfen Sägemesser in Stücke schneiden und servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Perfekt für gesellige Kaffeezeiten und Feiern
  • Kombiniert knusprige Kruste mit cremiger Füllung
02 -
  • Dieses Gebäck enthält Gluten, Milchprodukte, Ei und Mandeln
  • Die Vanillecreme kann nach Geschmack mit geschlagener Sahne verfeinert werden
03 -
  • Für ein luftigeres Ergebnis Teig wirklich gut kneten und ausreichend gehen lassen
  • Die Creme wird besonders geschmeidig, wenn sie unter Frischhaltefolie abkühlen darf
Zurück