Herzhafte Kürbis Käse Tarte (Druckversion)

Knusprige Tarte mit Kürbis-Püree, Gruyère, Feta und Kräutern für gemütliche Herbsttage und Brunch.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 1 1/4 Tassen Allzweckmehl
02 - 1/2 Teelöffel feines Meersalz
03 - 8 Esslöffel ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt
04 - 1 großes Eigelb
05 - 2–3 Esslöffel Eiswasser

→ Füllung

06 - 1 1/4 Tassen Kürbispüree, frisch oder aus der Dose, ungesüßt
07 - 3/4 Tasse Schlagsahne
08 - 2 große Eier
09 - 1/2 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
10 - 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
11 - 1/2 Teelöffel Salz
12 - 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
13 - 1 Tasse geriebener Gruyère
14 - 1/2 Tasse zerbröckelter Feta
15 - 1 Esslöffel gehackter Schnittlauch (optional)

# Anleitung:

01 - Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Kalte Butter hinzufügen und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt. Eigelb untermischen und gerade so viel Eiswasser zugeben, bis ein weicher Teig entsteht. Zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.
02 - Den Backofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Teig auf leicht bemehlter Fläche ausrollen und in eine 9-Zoll-Tarteform geben. Überstehenden Teig abschneiden; Boden mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier auslegen und mit Backgewichten oder Bohnen füllen. 15 Minuten backen, dann Gewichte und Papier entfernen und 5 Minuten weiterbacken. Kurz abkühlen lassen.
03 - Kürbispüree, Schlagsahne, Eier, Muskat, Thymian, Salz und Pfeffer in einer Schüssel glatt rühren. Gruyère und die Hälfte des Feta untermengen.
04 - Füllung in die vorgebackene Tart-Schale geben. Mit restlichem Feta und Schnittlauch bestreuen. Bei 190°C (375°F) 30–35 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und goldgelb ist. 10 Minuten abkühlen lassen, dann warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Herbstlich, cremig und sättigend
  • Ideal als Hauptgericht oder für besondere Anlässe
02 -
  • Für eine glutenfreie Variante kann man einen glutenfreien Tarteboden verwenden
  • Der Geschmack lässt sich durch andere Käsesorten oder zusätzliches Gemüse variieren
03 -
  • Teig möglichst kühl verarbeiten, damit er besonders knusprig bleibt
  • Kürbispüree am besten selbst herstellen für frischen Geschmack
Zurück