Frische Beeren Kompott

Featured in: Schnelle Inspirationen

Ein fruchtiges Beerenkompott bringt Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren mit einem Hauch Zitronensaft und -abrieb zusammen. Sanft geköchelt, entfalten die Beeren ihr natürliches Aroma und werden durch eine optionale Stärke leicht angedickt. Ob warm oder abgekühlt, passt dieses Kompott hervorragend zu Joghurt, Pancakes oder süßen Desserts. Alternative Süßungsmittel und Beerenvariationen sorgen für Abwechslung. Ein unkomplizierter Genuss, vegan und glutenfrei, der sich ideal vorbereiten und aufbewahren lässt.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 13:10:00 GMT
Frischer Beerencoupage, voller fruchtiger Aromen, ideal für Desserts und Frühstück. Merken
Frischer Beerencoupage, voller fruchtiger Aromen, ideal für Desserts und Frühstück. | foodkreationen.de

Ein frischer, natürlich gesüßter Beerensud mit einer Mischung aus unterschiedlichen Beeren – perfekt als Topping für Joghurt, Pfannkuchen oder Desserts.

Ich habe dieses Kompott zum ersten Mal für ein Sonntagsfrühstück mit meiner Familie zubereitet und seitdem begleitet es oft unsere Morgen – besonders gut schmeckt es auf warmen Waffeln oder mit cremigem Joghurt.

Zutaten

  • Frische Erdbeeren: 1 Tasse, geputzt und geviertelt
  • Frische Blaubeeren: 1 Tasse
  • Frische Himbeeren: 1 Tasse
  • Kristallzucker (oder Honig/Ahornsirup): 2 Esslöffel
  • Frischer Zitronensaft: 1 Esslöffel
  • Zitronenschale: 1 Teelöffel
  • Reines Vanilleextrakt (optional): 1 Teelöffel
  • Speisestärke, mit Wasser vermischt (optional): 1 Teelöffel Speisestärke mit 1 Esslöffel kaltem Wasser

Zubereitung

Beeren und Zutaten vermengen:
Die Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Zucker, Zitronensaft und Zitronenschale in einen mittelgroßen Topf geben und alles bei mittlerer Hitze vermengen.
Berries erhitzen:
Sanft umrühren und die Mischung etwa 6 bis 8 Minuten kochen, bis die Beeren Saft abgeben und weich werden.
Kompott andicken:
Optional die Speisestärke-Mischung einrühren und weitere 1 bis 2 Minuten kochen, bis das Kompott leicht eindickt.
Vanille hinzufügen:
Den Topf vom Herd nehmen und das Vanilleextrakt unterrühren (falls verwendet).
Abkühlen und servieren:
Das Kompott etwas abkühlen lassen und warm oder bei Raumtemperatur über Pfannkuchen, Haferbrei, Joghurt oder Desserts servieren.
Merken
| foodkreationen.de

Wenn wir unser Beerkompott gemeinsam genießen, erinnert es mich immer an die Sommertage im Garten, wo wir frische Beeren direkt vom Strauch gepflückt haben.

Allergen-Informationen

Dieses Rezept enthält keine häufigen Allergene. Wenn Sie Vanilleextrakt verwenden, achten Sie bei Glutenunverträglichkeit auf die Zutatenliste. Kontrollieren Sie die Zutaten immer sorgfältig auf Allergene.

Nährwertangaben

Pro Portion: 65 kcal, 0,3 g Fett, 16 g Kohlenhydrate, 1 g Eiweiß.

Erforderliche Utensilien

Sie benötigen einen mittelgroßen Kochtopf, einen Holzlöffel oder Spatel, Messbecher und -löffel sowie bei Bedarf eine kleine Schale für die Speisestärke-Mischung.

Leckerer Beerencoupage aus frischen Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren, perfekt für Joghurt. Merken
Leckerer Beerencoupage aus frischen Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren, perfekt für Joghurt. | foodkreationen.de

Genießen Sie dieses frische Kompott als schnelles Frühstück oder als Dessert – ein wahrer Genuss für die ganze Familie.

Fragen & Antworten zum Rezept

Welche Beeren sind am besten geeignet?

Frische Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren eignen sich ideal. Mischungen oder auch gefrorene Beeren funktionieren ebenfalls sehr gut.

Kann ich den Zucker ersetzen?

Ja, Honig oder Ahornsirup sind beliebte Alternativen zur Süße. Je nach Geschmack kann auch weniger Zucker verwendet werden.

Wie lange hält das Kompott im Kühlschrank?

In einem verschlossenen Behälter bleibt das Kompott bis zu fünf Tage frisch und aromatisch.

Für welche Speisen eignet sich das Kompott?

Gibt besonders Joghurt, Pancakes, Kuchen, Eis, Waffeln oder Porridge eine fruchtige Note.

Wie kann das Kompott angedickt werden?

Mit etwas Stärke und Wasser als Slurry lässt sich die Konsistenz nach Wunsch verdicken.

Ist das Kompott allergenfrei?

Das Kompott enthält keine klassischen Allergene. Bei Verwendung von Vanilleextrakt auf glutenfreie Varianten achten.

Frische Beeren Kompott

Frische Beeren vereint mit Zitronennote, perfekt als fruchtiges Topping für vielseitige Speisen.

Vorbereitungszeit
5 min
Garzeit
10 min
Gesamtzeit
15 min
Von Foodkreationen Lina Hartmann


Schwierigkeitsgrad Easy

Ursprung International

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsmerkmale Vegan, Ohne Milchprodukte, Glutenfrei

Zutaten

Beeren

01 240 ml frische Erdbeeren, geputzt und geviertelt
02 240 ml frische Heidelbeeren
03 240 ml frische Himbeeren

Süßungsmittel & Aroma

01 2 Esslöffel Kristallzucker oder Honig/Ahornsirup
02 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
03 1 Teelöffel Zitronenschale
04 1 Teelöffel reines Vanilleextrakt (optional)

Bindemittel (optional)

01 1 Teelöffel Maisstärke gemischt mit 1 Esslöffel kaltem Wasser (bei Bedarf für eine dickere Konsistenz)

Anleitung

Schritt 01

Beeren und Zutaten erhitzen: In einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Zucker, Zitronensaft und Zitronenschale zusammengeben.

Schritt 02

Beeren sanft köcheln: Vorsichtig umrühren und 6–8 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren Saft abgeben und weich werden.

Schritt 03

Kompot dicken (optional): Für eine dickere Konsistenz Maisstärke-Mischung hinzufügen und 1–2 Minuten weiter köcheln, bis der Kompot leicht angedickt ist.

Schritt 04

Vanilleextrakt einrühren: Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt unterrühren, falls verwendet.

Schritt 05

Kompot servieren: Leicht abkühlen lassen und warm oder bei Raumtemperatur über Pfannkuchen, Haferbrei, Joghurt oder Desserts servieren.

Benötigte Utensilien

  • Mittelgroßer Topf
  • Holzlöffel oder Spatel
  • Messbecher und Messlöffel
  • Kleine Schale (bei Verwendung der Maisstärke-Mischung)

Allergen-Hinweise

Überprüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und frage bei Unsicherheit einen Facharzt.
  • Enthält keine häufigen Allergene.
  • Bei Verwendung von Vanilleextrakt die Glutenfreiheit prüfen, falls empfindlich.
  • Zutatenetiketten stets auf Allergene kontrollieren.

Nährwerte (je Portion)

Hinweis: Die Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 65
  • Fett: 0.3 g
  • Kohlenhydrate: 16 g
  • Eiweiß: 1 g